Anti Schwerkraft Laufband
Proxomed Alter G – Anti Schwerkraft Laufband
Eine nie dagewesene Rehabilitations- und Trainingserfahrung.
Mit Hilfe der von der NASA entwickelten Differenz-Luftdruck-Technologie wird unter Einsatz von Luft das Körpergewicht auf bis zu 20% verringert und eine anpassungsfähige Reduzierung der Stoßwirkung und der Schwerkraft während des Gehens, Laufens oder den Übungen in geschlossener kinetischer Kette ermöglicht.
Dabei sorgt die einzigartige Gewichtsentlastung für ein sicheres, angenehmes und präzises Training.
Durch die reduzierte Schwerkraft wird der Start der Gangtherapie beschleunigt.
Zudem wird eine frühestmögliche Mobilisation ermöglicht, was einen wichtigen Beitrag zum Therapieerfolg darstellt.
Es besteht die Möglichkeit, unmittelbar nach Operationen und Verletzungen der unteren Extremitäten schmerzfreier zu gehen und zu laufen.
Durch die frühe Mobilisierung und die Beibehaltung eines natürlichen Gangbildes wird die Funktionsfähigkeit schneller wiedererlangt.
Mit der integrierten Ganganalyse, der Berichterstattung über die Schmerzen und der Videoüberwachung sind die direkten Auswirkungen der Gewichtsentlastung einfach zu erkennen.
Auf einen Blick können Sie Metriken wie Gewichtsverteilung, Schrittlänge, Schrittfrequenz, Standzeit und Schmerzaufzeichnungen begutachten und direkt an Ihr Gangbild anpassen und Schmerzrisiken minimieren.
Isokinetische / Isometrische Kraftmessung
BTE Primus
Messverfahren
Das isokinetische Messverfahren zur Feststellung von Muskelkraft wird in den letzten Jahren zunehmend relevant. Es wird es zur Diagnostik und Therapie verwendet und ist ein wichtiger Bestandteil in der Leistungsdiagnostik und in der Trainingswissenschaft. Es findet sich auch im Spitzensport wieder.
Das Wort Isokinetik setzt sich aus den zwei griechischen Wörtern iso (gleich) und kinesis (Bewegung) zusammen und steht somit für eine gleichbleibende Bewegung, in diesem Kontext für eine gleichbleibende Bewegungsgeschwindigkeit.
Medizinische Trainingstherapie
Medizinische Trainingstherapie
Gezieltes körperliches Training unter Aufsicht zum Zwecke der Rehabilitation nach Verletzungen oder zur Behandlung von Erkrankungen.
Die medizinische Trainingstherapie ist nahtlos in unser therapeutisches Gesamtkonzept eingebettet. Grundlegend dient die MTT dem Aufbau und der Wiederherstellung.
Das Ziel ist schmerzfreie Bewegungsmuster anzubahnen und eine Mobilisation funktioneller Bewegungsketten zu erreichen.
In erster Linie werden Ausdauer und Muskelkraft durch gezieltes Krafttraining, auch an Geräten, aufgebaut. Begleitend werden komplexe Bewegungsmuster und die Koordination durch funktionelles Training verbessert und alltagsspezifische Belastungen wie rückengerechtes Arbeiten zu erlernen.
Weitere Bestandteile
Leistungsdiagnostik, Physiotherapie und Physikalische Therapie zählen ebenfalls zur medizinischen Trainingsherapie.
Zur optimalen Verlaufsdarstellung und Dokumentation erfassen wir zum Start zusätzlich die Kraftfähigkeiten mit einer Maximalkraftmessung sowie den Status der Muskulären Dysbalancen und die Stoffwechselaktivität mir der Bioelektrischen Impedanzanalyse.
Ein klassischer WoW-Effekt lässt sich schon nach 10 Trainingseinheiten erzeugen wenn wir unseren Patienten Ihre Leistungssteigerung im Re-Test aufzeigen.
Erreichen Sie ein neues Level an Gesundheit und Beweglichkeit
Jetzt Probetraining machen
Ihre Gesundheit ist unser Anliegen
Gelenkzentrum Rhein-Main GbR
Frankfurter Straße 94
65239 Hochheim
Telefon: +49-6146-8329771
E-Mail: [email protected]