Diagnose Multiple Sklerose (MS)
Katrin bekam 2009 die Diagnose Multiple Sklerose (MS), eine chronisch entzündliche Krankheit des zentralen Nervensystems von dem das gesamte Gehirn und Rückenmark betroffen sein können.
Bei ihr äußerte sich die Krankheit mit einer Lähmung in der rechten Gesichtshälfte und sie hatte immer wieder eine taube Zunge. Sie sagt, dass die ersten sieben Jahre weitestgehend unauffällig verlaufen sind. Die letzten drei Jahre gingen hingegen stark bergab. Es traten die typischen KGD-Störungen auf:
Konzentrationsschwächen, die steife Zunge erschwert ihr die Aussprache, die fehlende intermuskuläre Koordination führt vermehrt zu Stürzen.
Im April 2019 haben wir mit Katrin den Eingangstest auf dem Huber 360 durchgeführt, um festzustellen, wo ihre Defizite liegen, damit wir wissen welche Übungen besonders notwendig für sie sind. Sie war bis zum Juli einmal pro Woche für 10 Trainingseinheiten auf dem Huber und sagt: „Der Huber macht das, was die Therapeutin auch manuell gemacht hat, aber schafft es besser als die Physiotherapeuten.“
Der Huber 360 schult die Flexibilität und Mobilität, dynamische Kräftigung, Körperhaltung, Gleichgewicht, die allgemeine körperliche Belastbarkeit und die gezielte Förderung der Psychomotorik.
Er ist also optimal zur Anwendung und Therapie sowohl bei MS Patienten, als auch zum Muskelaufbau, der Schulung des allgemeinen Gleichgewichts zur Sturz und Verletzungsprävention auch bei geriatrischen Patienten geeignet.
Von der Diagnose bis zu Rehabilitation
Vertrauen Sie unserer Kompetenz!
Immer weniger Stürze
Erreichen Sie ein neues Level an Gesundheit und Beweglichkeit
Jetzt Probetraining machen
Ihre Gesundheit ist unser Anliegen
Gelenkzentrum Rhein-Main GbR
Frankfurter Straße 94
65239 Hochheim
Telefon: +49-6146-8329771
E-Mail: [email protected]