Gelenktherapie Rhein-Main - Medizinisches Trainings- und Therapiezentrum
Im Zentrum
Innerhalb des Ärztezentrums Saunapark in Hochheim am Main und damit innerhalb des Gelenkzentrum Rhein-Main inklusive der Gelenkklinik Rhein-Main bieten wir Ihnen ein hochmodernes medizinisches Präventions- und Rehabilitations-Zentrum: Gelenktherapie Rhein-Main.
Auf 800 Quadratmetern Gesamtfläche mit direktem Zugang zur Praxis des Gelenkzentrums sowie zur Klinik des Gelenkzentrums bieten wir top modernes Training auf dem neusten Stand der Wissenschaft.
Alles aus einer Hand
Dies beinhaltet Leistungsdiagnostik, Präventionstherapie, medizinisches Training, Ausdauertraining, funktionelles und freies Training, Rückentraining sowie Rehabilitation. Wir begleiten Ihre schmerzfreie Rückkehr zur sportlichen Aktivität und in den Alltag.
Ärztliche Aufsicht
Das ärztlich geleitete Zentrum verfügt über ein breitgefächert ausgerichtetes, vielköpfiges Personal an Ärzten, Sportmedizinern, Physiotherapeuten, Osteopathen, Sport-Wissenschaftlern, Sportphysiotherapeuten, Personal Trainern, Ernährungsberatern und Medizinischen Fachangestellten.
Damit können wir alle Facetten der medizinischen Trainingstherapie sowie Rehabilitation vollumfänglich und lückenlos abbilden.
Höchste Anforderungen
Um diesen hohen Anforderungen gerecht zu werden, bieten wir Trainingsmöglichkeiten mit einem sehr exklusiven Gerätepark.
Dabei greifen wir auf marktführende Produkte zurück, die beispielsweise an Olympiastützpunkten und im professionellen Spitzensport eingesetzt werden.
Resultate
Alle Resultate werden anschließend immer individuell durch unser Team ausgewertet und mit Ihnen besprochen. Mit den erfassten Daten und Ergebnissen kann dann das weitere Vorgehen optimal gesteuert, kontrolliert und innerhalb des Zentrums Gelenktherapie Ihr persönliches Ziel schnellstmöglich erreicht werden.
Details
Hierfür kommen zusätzlich Geräte zum Einsatz, welche auch im Bereich der Früh-Rehabilitation nach Unfällen oder Verletzungen eingesetzt werden.
Dabei bieten wir Möglichkeiten an, die es erlauben, bereits am Tag nach der Operation mit dem Aufbautraining zu beginnen. Unter Verwendung dieser Geräte können Alltagssituationen nachgestellt werden und die Muskelfunktion bis ins feinste Detail rehabilitiert werden.
Damit ermöglichen wir stationären als auch ambulanten Patienten eine optimale und sofortige Rehabilitation.
Feinstarbeit
Nach ärztlicher Freigabe beginnt Ihr muskuloskelettales Programm, welches in absoluter Feinstarbeit in der Regel mit einer Standortbestimmung und Diagnostik startet.
Return to Play
Vor einer Rückkehr in die jeweils geplante Aktivität werden Sie verschiedenen Testmodulen unterzogen, anhand welcher wir Ihren Leistungsstand objektiv beurteilen und die aktuelle Belastbarkeit einschätzen können.
Wenn Sie alle Stufen unseres Therapieplans erfolgreich durchlaufen haben, können wir Sie guten Gewissens und sicher wieder für Ihre geplanten Aktivitäten, d.h. zurück in Ihren Alltag und Beruf oder Return to Play- zurück zu Ihrer individuellen sportlichen Aktivität freigeben.
Prävention
Für Prävention, aber auch zur Rehabilitation und Erhalt des Leistungsniveaus verfügt das Zentrum Gelenktherapie außerdem über einen komplett funktionellen Ausdauer- und Krafttrainingsbereich. Hier können Sie voll digitalisiert und stetig monitorisiert auf den modernsten Trainingsgeräten trainieren.
Individuell geplant
Eine Gruppe von Sportwissenschaftlern wird gemeinsam mit Ihnen, basierend auf Ergebnissen der Leistungsdiagnostik, einen Trainingsplan erstellen, diesen kontinuierlich dokumentieren und Sie dauerhaft begleiten.
Das klar erklärte Ziel ist eine schmerzfreie, volle sportliche Aktivität auf dem gewünschten Niveau ohne erneute Verletzung.
Erreichen Sie ein neues Level an Gesundheit und Beweglichkeit
Jetzt Probetraining machen
Ihre Gesundheit ist unser Anliegen
Gelenkzentrum Rhein-Main GbR
Frankfurter Straße 94
65239 Hochheim
Telefon: +49-6146-8329771
E-Mail: [email protected]