Sattelgelenksarthrose
Wichtige Informationen auf einen Blick
ANATOMIE
Das Daumensattelgelenk ist für die Beweglichkeit des Daumens und die Funktion der Hand mit ihren vielschichtige Anforderungen und Greifformen von zentraler Bedeutung.
Das Sattelgelenk erlaubt den Daumen abzuspreizen und zu opponieren, wodurch überhaupt ein umgreifen von Gegenständen ermöglicht wird.
Arthrosen in diesem wohl am stärksten beanspruchten Gelenk der Hand sind häufig und meist idiopathisch bedingt, können aber auch entzündlich oder posttraumatisch auftreten.
Eine genetische Disposition spielt auch eine Rolle da Frauen 10 x häufiger betroffen sind als Männer.
Bei den posttraumatischen sind insbesondere die Gelenkbrüche des ersten Mittelhandknochens mit unzureichender Reposition von schlechter Prognose.
Orthopädischen Gesundheits-Check-up vereinbaren
Verbessern Sie Ihre Gesundheit mit einer individuellen Beratung von unseren Experten, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Buchen Sie jetzt einen Termin für Ihren Gesundheits-Check-up.
Behandlungsablauf - Sattelgelenksarthrose
Orthopädischen Gesundheits-Check-up vereinbaren
Verbessern Sie Ihre Gesundheit mit einer individuellen Beratung von unseren Experten, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Buchen Sie jetzt einen Termin für Ihren Gesundheits-Check-up.
Unsere Handchirurgie-Spezialisten


Anamnesebogen
Gerne können Sie sich vor Ihrem Termin unseren Anamnesebogen herunterladen und vorab Zuhause und in Ruhe ausfüllen. Bitte denken Sie bei Ihrem Erstbesuch sowohl an den ausgefüllten Bogen als auch Ihre Krankenversichertenkarte.
Unsere Standorte
- Hochheim
- Wiesbaden
- Mainz
- Bad Camberg